Programmsymbol: VueScan

VueScan für Windows

  • Testversion
  • 2.7
    160
  • 141.1K
  • V9.7.51

Scansoftware für viele Scanner-Typen

Mit VueScan steuert man mehrere hundert Scanner-Typen an und bringt Bildinformationen so auf den Computer. Auch RAW-Dateien von Digitalkameras transportiert die Software auf den Rechner.

Zahlreiche unterstützte Geräte

Je nach angeschlossenem Scanner liest VueScan Bilder in hoher Qualität ein. Auch vor Panorama-Formaten macht die Anwendung nicht Halt. Zusätzlich stehen zahlreiche Bearbeitungswerkzeuge zur Verfügung. VueScan gibt Bilder als TIFF, JPG, PDF oder OCR-Text aus. Eine aktuelle Liste der mehr als 1750 kompatiblen Geräte findet man auf der Seite des Herstellers.

Werkzeuge zur Bildverbesserung

Sind die Rohdaten einmal auf dem Computer, bearbeitet der Anwender die Bilder mit einer Vielzahl von Optionen und Funktionen nach. Eine Farbkorrektur holt das Beste aus der Vorlage raus, verschiedene Filter entfernen Staub und Kratzer vom Original. Per Gradationskurve bearbeitet man den Tonwert eines Bildes. Durch den natürlichen Alterungsprozess verblassten Fotos verleiht VueScan neuen Glanz.

Fazit: Flottes und funktionelles Scan-Programm

VueScan scannt schneller und besser als die meisten Scan-Programme. Der Anwender passt die Bilder nach einiger Einarbeitungszeit mit sehr vielen Funktionen seinen Wünschen an. Lediglich die Benutzeroberfläche von VueScan wurde etwas schlicht gehalten: Hier steht Funktionalität vor Design.

  • Vorteile

    • kennt die meisten Scannertypen
    • verarbeitet Sonderformate
    • schnell
  • Nachteile

    • altbackene Benutzeroberfläche
 0/6

Details

  • Lizenz

    Testversion

  • Version

    9.7.51
  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

    Andere Platformen (1)
  • OS

    Windows 8

  • Sprache

    Deutsch

    Verfügbare Sprachen

    • Arabisch
    • Tschechisch
    • Dänisch
    • Deutsch
    • Griechisch
    • Englisch
    • Spanisch
    • Finnisch
    • Französisch
    • Italienisch
    • Japanisch
    • Koreanisch
    • Niederländisch
    • Norwegisch
    • Polnisch
    • Portugiesisch
    • Russisch
    • Schwedisch
    • Chinesisch
  • Downloads

    141.1K

    Downloads vergangener Monat

    • 44
  • Größe

    12.49 MB

  • Hersteller

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: VueScan

VueScan für PC

  • Testversion
  • 2.7
    160
  • 141.1K
  • V9.7.51

Nutzer-Kommentare zu VueScan

von Anonymous

Schade!. Ich hatte gehofft, einen Ersatz für meine Film-Scanner-Software zu erhalten, die auch in der Lage ist, kleine Fehler, wie Staub und Kratzer zu beseitigen. Leider ist sogar das normale Scanergebnis mit meiner alten mitgelieferten Scanner-Software (Minolta Dual Scan II) besser, als mit VueScan. Pros: Keine entdeckt Cons: Zu umständliche Handhabung, keine Fehlerbeseitigung

von Anonymous

Sehr gutes Programm. Hallodem anderen Kommentar kann ich nicht so stehen lassen, ich finde Vuescan ist sogar noch besser . Die Minolta Software kommt gar nicht mit. Man muss sich nur damit intensiv beschäftigen und auch Versuche starten Pros: Mann kann nach Filmsorten scannen Cons: man sollte erst immer den Scanner kalibrieren und danach Einstellung des Scanners ändern

von Anonymous

Vuescan für mich unbrauchbar. Ich habe mich lange mit dem Thema Scanner-Software (Vuescan und Hersteller-Software) beschäftigt und kann nur sagen, dass für mich die Software unbrauchbar ist. Ich habe nur Probleme damit. Nach der Installation lief das Ganze sowas von instabil. Habe es mit 2 Scannern getestet. Die Ergebnisse, wenn denn mal welche zustande kamen, waren echt nur mittelmäßig. Da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen...da ist ja die mitgelieferte Software besser! Ich musste bei Vuescan ständig nachkorrigieren - bin halt kein Profi und dachte, das würde die Software für mich übernehmen.Und an Support war auch nicht zu denken. Habe die Vuescan-Firma mal angemailt, aber mein Problem scheint zu unwichtig. Gut, dass ich mir nur die Demo besorgt habe...die war ja kostenlos. Werde bei der Hersteller-Software bleiben bzw. mal Silverfast ausprobieren. Die SE-Version soll günstig sein und läuft hoffentlich stabiler als Vuescan. Warten wir es mal ab... Pros: Demo ist kostenlos und sollte auch vor Kauf getestet werden! Cons: instabilkein Supportkeine guten Scans

von Anonymous

VueScan ist super!. Dem sehr kritschein Beitrag kann ich mich nicht anschließen. Sicherlich ist VueScan keine Plug & Play-Software, man muß sich damit beschäftigen und ggf. seine eigenen Profile erstellen, dann läuft das astrein. Ich benutze das Programm im Druckgewerbe professionell zusammen mit Photoshop und habe stets astreine Ergebnisse. Man muß ein paar Tricks und Kniffe kennen, die einem das Programm als Anfänger allerdings bereitwillig verrät in Form von PopUps beim Programmstart. Man muß auch mit den Gepflogenheiten der diversen Hersteller-Software brechen und hier und da umdenken. Man kommt dann schnell drauf, daß der von Ed Hamrick gezeigte Weg eigentlich der logischere ist.Wegen des Supports: den macht Ed selbst. Er bittet auf seiner Page um kurze Beschreibungen, er antwortet ebenso kurz (meist einzeilig, aber stets höflich!). Bei meinen drei Anfänger-Anfragen, waren innerhalb weniger Stunden die Antworten im Mailkasten.Um mal die weite Kompatibilität von VueScan aufzuzeigen: hier ist ein gut 10 Jahre alter Lino Saphir Ultra 2 (Saphir4) am SCSI-Port im Einsatz, Flachbett mit Durchlichteinheit. Beide Scanarten werden von VueScan VOLL unterstützt.Nach zehn Monaten kann ich sagen, daß ich die alte Software keinen Moment vermißt habe!Aktuell und hier im Einsatz: Version 8.4.77Abstürze? Kein Einziger (ungelogen!). Und das will bei Vista was heißen...Installation: reibungslos, hat den Eingebau-Scannertreiber installiert -> läuft.Bedieungsfreundlichkeit und Optik lassen - am Anfang - etwas vermissen. Nach einer Woche habe ich das Klicki-Bunti aber nicht mehr vermißt. Es ist ein Arbeitstier, kein Hingucker. Punkt. Pros: Unterstützt fast alles was scannen kannsehr stabilinstalliert sich sauber, Updates stellen keine Schwierigkeiten dar - es läuft danach einfach weiter Cons: Sehe ich als Praktiker nicht.

von Anonymous

Minolta Software war besser. Also ich bekomme keine brauchbaren scans mit vuescan hin, ich habe den Minolta Dimage Scan Elite II, da mit Windows Vista die einzige möglichkeit war den Scaner zu betreiben die Software Vuescan ist und nur positives gehört habe, habe ich das tagelang getestet, aber es tut mir selber leid festzustellen, das Vuescan der Orginalsoftware nicht das Wasser reichen kann.Ich will hier nicht abstreiten, das man auch gute scans mit vuescan hinbekommen kann, dazu müsste man aber warscheinlich erst einmal ein längeres Studium beim Softwareentwickler besuchen um alle einstellungen zu Verstehen Pros: Viele Einstellmöglichkeitenmehrere Scanner mit einer Software zu betreiben

von Anonymous

Super mit Einschränkungen. Die Ergebnisse bei Versuchen mit der Testversion auf NIKON Coolscan 4000 sind erstaunlich, vor allem auch bei alten (30 Jahre) Negativen. Wärmstens zu empfehlen, meines Erachtens auf diesem Gebiet besser als Silverfast.Ich finde aber die Einstellmöglichkeiten unnötig unhandlich anzusteuern. Ein bischen ergonomisch sinnvoller könnte die Handhabung schon sein.Und Stapelverarbeitung ist wohl auch nicht die Stärke des Programms, da werde ich dann doch vermutlich Silverfast nehmen. Pros: - hervorragende Ergebnisse bei vor allem bei alten Negativen.- arbeitet schnell. Cons: Design und allgemeines Erscheinungsbild völlig veraltet und unhandlich, wenn Änderungen der Einstellungen erfolgen sollen.

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu VueScan

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für VueScan
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.